Captured 2014 on our caravan trip through England, Scotland and Wales
Cityscape / Landscape / Photography / Seascape / Urban
Poetry and Short Prose by Gabriela Marie Milton 2019 Author of the Year at Spillwords Press and Author of Passions: Love Poems and Other Writings
Philosophy is all about being curious, asking basic questions. And it can be fun!
Schreiben ist die Möglichkeit das zu denken was du nicht sagen kannst und das zu lesen was du schreiben willst !
Photographs from an amateur based in Oslo
Photography
... my world in black and white
Writer Photographer Educator
Commercial Photography
A gorgeous shot of a beautiful scenery. I love the tones!
Thanks, Angela. Introduction is still on my agenda. We are running a holiday apartment (for rent) since beginning of this year. Lots of things to do and prepare. It is located in our house and a good starting point for various tours and adventures in North Germany. And… we have our first booking for May. TaTa! So far a website in German only. I am working on an English version in the moment. Sorry for not being very responsive in my blog and your posts… again! Smiles. Reinhold
How exciting, Reinhold! While missing your presence in the blogosphere, I think your business project is more important and deserves your full attention. I wish you much success and still look forward to your photos and comments whenever time allows you. Cheers!
What a beautiful panorama!
Thanks, Noortje. I think you a right. Famous view of the house-front of St Ives. Smiles. Reinhold
I’ve never been there, looks lush in your photo.
Thanks, Fraggy! Too many people even in pre-season in my opinion, but still a place worth to visit or to live for a while. Smiles. Reinhold
Es macht richtig Spaß auf dieses Bild zu schauen, da es so viel zu entdecken gibt. Ein echt schönes Foto. Klasse Idee mit dem Übergang von s/w in sepia. Und wieder diese schöne kleine Rand. Wirkt sehr edel dadurch.
Liebe Grüße, Markus
Danke Markus! Hat auch Spaß gemacht einen Tag dort zu verbringen. Obwohl es für mich einen Tick zu voll war. Wir haben andere Plätze in Südengland gesehen / gefunden, die mir besser gefallen haben. 🙂 Der Rahmen ist Teil meines Workflows: wird per NIK Color Efex Pro erstellt. Ein zusätzlicher Filter. Das Wasserzeichen wir beim Export aus Lightroom hinzugefügt. Am Anfang war ich gegen Rahmen. Heute mag ich es. Mal schauen, ob es es morgen auch noch mag. Aber gerade die Pano Bilder sehen einfach besser mit dem Rahmen aus. Ein bisschen “Bilderrahmen” Effekt. Liebe Grüsse. Reinhold
Ist das ‘NIK Color Efex Pro’ ein Filter für LR oder PS?
Für beide! Einmal gekauft installiert sich das Plugin in beiden Programmen, wenn diese installiert sind. War bei mir so. Ist aber ein paar Jahre her, Markus. Müsste mich mal schlau machen. 🙂
Nachtrag: es gibt/gab die NIK Collection, da ist Silver Efex auch dabei, und DFINE für Entrauschen, HDR, +++, …Silver Efex ist cool für B&W. Schau mal ob die Collection so viel teurer ist als ein einzelnes Programm. Ich benutze diese Filter oft.
Danke für den Tip. Habe mir das gerade mal angeschaut. Aber sind das nicht auch Sachen, die man mit LR per Hand machen kann? Ich habe LR4. Da gibt es z.B. den gesplitteten Kontrast (Licht, Weiß, Tiefen, Schwarz). Ich bin leider kein Freund von Presets. Möchte das lieber per Hand austüfteln. Die CHIP schreibt, das es das Komplettset (nach der NIK-Übernahme durch Google) jetzt schon für $ 120.- (statt $ 500.-) gibt.
Alles “Einstellungssache”, Markus. Ich nutze diese Presets auch nicht. Aber jeder Filter hat ebenfalls “Einstellungen”. Und da wird das ganze sehr interessant. Du kannst jeden Filter auf Deinen eigenen Geschmack anpassen. Du kannst Rezepte erstellen, die eine Kombination aus mehreren “Filtern” sind. Was ich nutze ist zum Beispiel: Skylight Filter + Darken / Lighten Center + schwarzer Rahmen oder in Silver Efex diverse Entwicklungen und Filmsimulationen für B&W (z.B. Ilford Pan F – 50 ASA). Das alles in einem Rezept, ein Knopfdruck und die Einstellungen sitzen. Danach kommen die Detailanpassungen Und das immer ganz vorsichtig, damit ich nichts “kaputt” mache. Das alles kannst Du in LR erreichen. Ich nutze diese vielen Filter aber auch um mich “inspirieren” zu lassen. Manchmal entsteht ein Effekt den ich so nicht erwartet habe. Und ich bin erst am Anfang meiner Reise mit LR / PS / NIK. Und am Ende brauche ich sie nicht mehr… vielleicht… der Weg ist das Ziel. Deine Bilder sprechen für sich und benötigen eigentlich keine intensive Nachbearbeitung. Also noch need to change! Liebe Grüsse. Reinhold
PS: ich habe früher meine B&W Bilder (Film) selbst entwickelt und auch da habe ich viel experimentiert. Jetzt mach ich das digital.
Da hast du vollkommen Recht. Solche Filter können eine gute Inspiration sein, damit man mal sieht wohin die Reise auch gehen könnte. Vielleicht sollte ich mir NIK trotzdem gönnen.
Finde ich Klasse, das du früher selbst entwickelt hast. Hätte ich auch gerne gemacht, da ich großen Respekt vor dem Handwerklichen habe. Als ich mir aber ehrlich eingestanden habe, das ich das nicht konsequent würde durchziehen können (wegen der Zeit), habe ich es dann sein lassen, da ‘halbe Sachen’ immer innerlich an mir knabbern. Deshalb die digitale Arbeit. Macht ja auch super Spaß und hat mir gezeigt oder besser gesagt hat mir viele Türen aufgestoßen, die mir Möglichkeiten schaffen mich kreativ zu entfalten. Hätte ich früher nie gedacht, das ich das mal machen werde. 🙂
Liebe Grüße, Markus
Ja, aber Filter hin, Filter her und Post Processing hat seinen Stellenwert … aber der Bildinhalt und die -aussage machen 98% aus. Der Rest ist Fine Tuning. Ein schlechtes Foto wird auch mit NIK nicht ein Super Foto und wenn man das versucht, dann merkt der Betrachter das. Und LR und die Entwicklungsarbeit dort wird durch NIK nicht ERSETZT, nur ergänzt. Aber Du hast Recht… es macht halt tierisch Spaß da ein bisschen zu experimentieren. Hau rein! 🙂 Reinhold
…shit in, shit out.. 🙂 Dir auch noch viel Spaß beim Tüfteln!
machgut un bissi Tage, Markus
Lovely sihlouette of St Ives.
Thanks, Lena! Yes, it’s a nice panorama of a beautiful village on the sea. Greetings. Reinhold
A tremendously picturesque place. The whitewashed houses can make it look very mediterranean on a sunny summer day.
Thanks! Yes, we had only 1 day on our tour, but I think it’s a place to spent some more time or to live for a while. Greetings. Reinhold